Die besten Tipps für die Ausbildungsmesse in Hitzacker
Vorbereitung
- Notiere Unternehmen, die du kennenlernen willst
- Fragen zum Unternehmen und zu Ausbildungsberufen vorbereiten
- Gezielte Fragen notieren
- Deine Stärken und Schwächen kennen
Kleidung
- Angemessene, saubere Kleidung, keine Freizeitkleidung in Form von Sportkleidung
- Keine Caps
- Gepflegtes Äußeres
Unterlagen
Wenn du auf die Ausbildungsmesse gehst, nimm folgendes mit:
- Bewerbung: (Kopie vom Lebenslauf, Zeugniskopien)
- Zettel und Stift
- Deine Fragen
- Liste deiner Unternehmensfavoriten
Auftreten
- Eigeninitiative zeigen: selbstständig an die Stände der Unternehmen herantreten
- Aufrichtiges Interesse und Aufgeschlossenheit zeigen
- Vermeide, in Gruppen aufzutreten
- Nutze die Möglichkeit, alleine mit einem Mitarbeiter direkt
- ins Gespräch zu kommen. Gerne werden deine Fragen beantwortet
- Wenn ein Gespräch zustande kommt: Du sollst etwas über dich und deinen Lebenslauf erzählen können, was deine Stärken und Schwächen sind, was dich an dem Beruf reizt, für den du dich interessierst.
Auf der Messe
- Ordentliche Begrüßung mit „Hallo“ oder „Guten Tag“
- Mit Namen vorstellen
Körperhaltung
- Kein gelangweiltes Auftreten wie zum Beispiel Arme verschränken oder Kaugummi kauen
- Freundlicher Gesichtsausdruck
Interesse zeigen
- Nimm deine Fragen mit an den Stand!
- Mach dir Notizen!
- Wer fragt, gewinnt!
- Neugieriges, offenes Herantreten an die Stände